Für dieses Unternehmen gibt es einen Eintrag in der Insolvenzdatenbank. Klicken Sie hier, um Näheres zu erfahren.

Status
Aktiv
Firmenbuchnummer
Firmenwortlaut
MEDI-F.A.M. GmbH.
Eintragungsdatum
20.06.2020
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Stammkapital
EUR 35.000
Stichtag Jahresabschluss
31.12.
GLN
9110028862465
Geschäftszweige
Handel mit Medizinprodukten
Vertretungsbefugnis
Wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer/innen gemeinsam oder durch eine/n Geschäftsführer/in gemeinsam mit einem/einer Prokuristen/in vertreten, sofern nicht durchGeneralversammlungs- oder schriftlichen Gesellschafter beschluss eine andere Vertretungsbefugnis festgelegt wird.
Sitz
Linz
Adresse
Personen

Aktuell, seit 20.06.2020

Netzwerk

Aktuell, seit 27.09.2022

  1. Andrea Fritsch60 %EUR 21.000
  2. Bridge Group GmbH20 %EUR 7.000
  3. SPUREN IM SAND - LEBENSBEGLEITUNG (ZVR 454182229, LPD Oberösterreich)20 %EUR 7.000
Eigentümer:innen
© wirtschaft.at
MEDI-F.A.M. GmbH.
© wirtschaft.at
Rechtstatsachen
Dieser Inhalt ist nur für Nutzerinnen und Nutzer mit wirtschaft.at FREE oder mit wirtschaft.at PLUS verfügbar.
    Insolvenzverfahren
  • Konkursverfahren

    Quelle: Bundesministerium für Justiz
    Aktenzeichen: 458 017 S 00066/24
    Gericht: LG Linz
    Bekannt gemacht am23.10.2025
    Beschluss vom23.10.2025
    TagsatzungDatum: 07.11.2025 um: 08.40 Uhr Ort: Videokonferenz mittels "Zoom" Nachträgliche Prüfungstagsatzung auch zur Prüfung nachträglich behaupteter Bedingungseintritte/Umwandlungsbegehren Schlussrechnungstagsatzung Verteilungstagsatzung
    InsolvenzmasseDer Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt: Verteilungsquote: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 0 % wegen Masseunzulänglichkeit werden nur Massegläubiger nach § 47/2 IO bedient.
    TextDie Tagsatzung vom 07.11.2025, 08.40 Uhr wird nicht im Gerichtssaal sondern als Videokonferenz abgehalten. Für den Fall, dass unvertretene Gläubiger teilnehmen wollen, werden diese ersucht, einen Gläubigerschutzverband oder einen Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung zu beauftragen. Für eine allfällige Teilnahme an der Videokonferenz ("Zoom") ist dem Insolvenzverwalter ein gesondertes schriftliches Ersuchen um Ladung unter gleichzeitiger Nennung einer E-Mail-Adresse bis spätestens 04.11.2025 (einlangend beim Insolvenzverwalter) bekanntzugeben.
PLUS InhalteFür dieses Profil gibt es zusätzliche wirtschaft.at PLUS Inhalte die Sie momentan nicht einsehen können. Schalten Sie dieses Profil frei oder loggen Sie sich ein um diese Inhalte zu sehen. wirtschaft.at PLUS Inhalte sind unter anderem Gewerbeberechtigungen, Nationale Marken, Patente, Rechtstatsachen, OTS-Aussendungen, und viele mehr.
wirtschaft.at PLUSFür dieses Profil gibt es zusätzliche wirtschaft.at PLUS Inhalte die Sie momentan nicht einsehen können. Schalten Sie dieses Profil frei oder loggen Sie sich ein um diese Inhalte zu sehen.

Mehr Information über dieses Unternehmen?

Wenn Sie die wirtschaft.at PLUS Inhalte dieses Profils freischalten, erhalten Sie den werbefreien Zugriff auf folgende zusätzliche Informationen:

  • Historische Daten
  • Darstellung im zeitlichen Verlauf
  • Rechtstatsachen (3)
  • Branchen (2)
  • Gewerbeberechtigungen (3)
  • Weitere Profile an dieser Adresse

Abo abschließen und PLUS
Inhalte von allen Profilen sehen
ab€ 50Monat
oder

Wenn Sie die wirtschaft.at PLUS Inhalte testen möchten, können Sie sich kostenlos registrieren.

Gratis Registrieren