Für dieses Unternehmen gibt es einen Eintrag in der Insolvenzdatenbank. Klicken Sie hier, um Näheres zu erfahren.

Status
Aktiv
Firmenbuchnummer
Firmenwortlaut
Architekt Goltnik ZT-GmbH
Eintragungsdatum
28.10.2009
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Stammkapital
EUR 35.000
Stichtag Jahresabschluss
31.12.
Geschäftszweige
Architekturbüro
Sitz
Graz
Adresse
Personen
Netzwerk

Aktuell, seit 04.11.2022

© wirtschaft.at
Architekt Goltnik ZT-GmbH
© wirtschaft.at
Rechtstatsachen
Dieser Inhalt ist nur für Nutzerinnen und Nutzer mit wirtschaft.at FREE oder mit wirtschaft.at PLUS verfügbar.
    Insolvenzverfahren
  • Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

    Quelle: Bundesministerium für Justiz
    Aktenzeichen: 638 027 S 00202/24
    Gericht: LGZ Graz
    Bekannt gemacht am01.07.2025
    Beschluss vom30.06.2025
    TextDie Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine 20%ige Gesamtquote, zahlbar wie folgt: i. Eine Teilquote von 5 % als Barquote, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans. ii. Eine Teilquote von 5 %, zahlbar binnen 12 Monaten ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans. iii. Eine Teilquote von 10 %, zahlbar binnen 24 Monaten ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans. Die Schuldnerin übergibt mit Rechtskraft und Bestätigung des Sanierungsplans gemäß § 157g ff IO die Wohnung Top W 30 sowie den KFZ-Abstellplatz P35 und P 36 der EZ 517 KG 76177 Srejach der Treuhänderin, ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH, vertreten durch MMag. Gerhard Schedlbauer. Eine allfällige Hyperocha aus dem Verkauf der Immobilie wird als Superquote bis zu dem Erreichen einer Gesamtquote von 40 % durch den Insolvenzverwalter an die Insolvenzgläubiger ausgeschüttet. Die Entlohnung der Treuhänderin richtet sich im Hinblick auf Verwertungsmaßnahmen nach § 157k IO. Zudem wird die Schuldnerin allfällige Erlöse aus der Betreibung von Ansprüchen jeder Art zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung gegen - E.V.E. Krottendorferstraße 46 GmbH, FN 513122t, aus dem Projekt Krottendorferstraße 46 - E.V.E. Besitz und Beteiligungen GmbH, FN 368513g, aus dem Projekt Hotel Ariel (Zu- und Umbau/4Sterne Hotel bzw. Suitenanlage) - Seepark Georgibergstraße 18 GmbH, FN 481151a, für das Projekt Wohnanlage Seepark Georgibergstraße 18 - Sonnenpark Rudolfstraße 1 GmbH, FN 515750g, für das Projekt Wohnanlage Sonnenpark Rudolfstraße - E.V.E. Besitz und Beteiligungen GmbH aus dem Projekt Pritschitzerweg in Pörtschach zur Verwertung als Superquote bis zum Erreichen einer Gesamtquote von 40 % den Insolvenzgläubigern ausgeschüttet. Zu diesem Zweck unterwirft sich die Schuldnerin zur Überwachung des Sanierungsplanes der ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH vertreten durch MMag.Gerhard Schedlbauer als bloß überwachenden Treuhänder. Die Schuldnerin darf Verfügungen über die zuvor angeführten Ansprüche nur mit Zustimmung der Treuhänderin gemäß § 157b IO iVm § 171 und 172 IO treffen. Die Entlohnung der Treuhänderin im Hinblick auf die Überwachungstätigkeit richtet sich nach dem § 157c IO. Der Treuhänderin wird ein Gläubigerbeirat bestehend aus - Alpenländischer Kreditorenverband, Pestalozzistraße 1/2, 8011 Graz, - Österreichischer Verband Creditreform 4, Muthgasse 36-40, 1190 Wien, - Kreditschutzverband von 1870, Wielandgasse 14-16, 8010 Graz, - Insolvenzschutzverband der ArbeitnehmerInnen Steiermark, Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz beigeordnet. Die Entlohnung des Gläubigerbeirats richtet sich nach § 87a IO. Dem Gläubigerbeirat obliegen soweit rechtlich und möglich und zulässig jene Aufgaben die nach der IO dem Gläubigerausschuss zufallen.
    SanierungsplanDer Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine 20%ige Gesamtquote, zahlbar wie folgt: i. Eine Teilquote von 5 % als Barquote, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans. ii. Eine Teilquote von 5 %, zahlbar binnen 12 Monaten ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans. iii. Eine Teilquote von 10 %, zahlbar binnen 24 Monaten ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans. Die Schuldnerin übergibt mit Rechtskraft und Bestätigung des Sanierungsplans gemäß § 157g ff IO die Wohnung Top W 30 sowie den KFZ-Abstellplatz P35 und P 36 der EZ 517 KG 76177 Srejach der Treuhänderin, ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH, vertreten durch MMag. Gerhard Schedlbauer. Eine allfällige Hyperocha aus dem Verkauf der Immobilie wird als Superquote bis zu dem Erreichen einer Gesamtquote von 40 % durch den Insolvenzverwalter an die Insolvenzgläubiger ausgeschüttet. Die Entlohnung der Treuhänderin richtet sich im Hinblick auf Verwertungsmaßnahmen nach § 157k IO. Zudem wird die Schuldnerin allfällige Erlöse aus der Betreibung von Ansprüchen jeder Art zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung gegen - E.V.E. Krottendorferstraße 46 GmbH, FN 513122t, aus dem Projekt Krottendorferstraße 46 - E.V.E. Besitz und Beteiligungen GmbH, FN 368513g, aus dem Projekt Hotel Ariel (Zu- und Umbau/4Sterne Hotel bzw. Suitenanlage) - Seepark Georgibergstraße 18 GmbH, FN 481151a, für das Projekt Wohnanlage Seepark Georgibergstraße 18 - Sonnenpark Rudolfstraße 1 GmbH, FN 515750g, für das Projekt Wohnanlage Sonnenpark Rudolfstraße - E.V.E. Besitz und Beteiligungen GmbH aus dem Projekt Pritschitzerweg in Pörtschach zur Verwertung als Superquote bis zum Erreichen einer Gesamtquote von 40 % den Insolvenzgläubigern ausgeschüttet. Zu diesem Zweck unterwirft sich die Schuldnerin zur Überwachung des Sanierungsplanes der ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH vertreten durch MMag.Gerhard Schedlbauer als bloß überwachenden Treuhänder. Die Schuldnerin darf Verfügungen über die zuvor angeführten Ansprüche nur mit Zustimmung der Treuhänderin gemäß § 157b IO iVm § 171 und 172 IO treffen. Die Entlohnung der Treuhänderin im Hinblick auf die Überwachungstätigkeit richtet sich nach dem § 157c IO. Der Treuhänderin wird ein Gläubigerbeirat bestehend aus - Alpenländischer Kreditorenverband, Pestalozzistraße 1/2, 8011 Graz, - Österreichischer Verband Creditreform 4, Muthgasse 36-40, 1190 Wien, - Kreditschutzverband von 1870, Wielandgasse 14-16, 8010 Graz, - Insolvenzschutzverband der ArbeitnehmerInnen Steiermark, Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz beigeordnet. Die Entlohnung des Gläubigerbeirats richtet sich nach § 87a IO. Dem Gläubigerbeirat obliegen soweit rechtlich und möglich und zulässig jene Aufgaben die nach der IO dem Gläubigerausschuss zufallen.
    SchlussrechnungDie Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
PLUS InhalteFür dieses Profil gibt es zusätzliche wirtschaft.at PLUS Inhalte die Sie momentan nicht einsehen können. Schalten Sie dieses Profil frei oder loggen Sie sich ein um diese Inhalte zu sehen. wirtschaft.at PLUS Inhalte sind unter anderem Gewerbeberechtigungen, Nationale Marken, Patente, Rechtstatsachen, OTS-Aussendungen, und viele mehr.
wirtschaft.at PLUSFür dieses Profil gibt es zusätzliche wirtschaft.at PLUS Inhalte die Sie momentan nicht einsehen können. Schalten Sie dieses Profil frei oder loggen Sie sich ein um diese Inhalte zu sehen.

Mehr Information über dieses Unternehmen?

Wenn Sie die wirtschaft.at PLUS Inhalte dieses Profils freischalten, erhalten Sie den werbefreien Zugriff auf folgende zusätzliche Informationen:

  • Historische Daten
  • Darstellung im zeitlichen Verlauf
  • Historische Adressen (1)
  • Rechtstatsachen (3)

Abo abschließen und PLUS
Inhalte von allen Profilen sehen
ab€ 50Monat
oder

Wenn Sie die wirtschaft.at PLUS Inhalte testen möchten, können Sie sich kostenlos registrieren.

Gratis Registrieren